Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unseres WhatsApp-Kanals

Wir freuen uns, dass Sie mit uns über WhatsApp kommunizieren wollen (für die Nutzung des Messenger Dienstes wird ein aktives Konto benötigt). Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von WhatsApp auch personenbezogene Daten, insbesondere Namen und Vornamen, Telefonnummern, Messenger-IDs, Profilbilder sowie Nachrichtenverläufe verarbeitet werden. Die Kontaktdaten von LLOYD finden Sie hier


Datenverarbeitung durch WhatsApp und Stellen in den USA

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt durch WhatsApp LLC („WhatsApp“) als Betreiber des Dienstes. Die Inhalte Ihrer Kommunikation werden verschlüsselt. Die Metadaten der Kommunikation (z.B. Sender, Empfänger, Größe der Nachricht, Zeitpunkt der Versendung) sind jedoch auch für WhatsApp stets einsehbar. WhatsApp nutzt diese Daten, um sie innerhalb des Meta-Konzerns (Meta Platforms, Inc., ehemals Facebook Inc.) zu nicht näher definierten Zwecken zu teilen (weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WhatsApp finden Sie hier).  Bitte beachten Sie zudem, dass dabei auch ein Zugriff auf Ihre genannten Metadaten in den USA stattfindet (durch Unternehmen des Meta-Konzerns sowie ggf. durch US-Behörden). Sowohl WhatsApp LLC als auch Meta Platforms, Inc. sind nach dem „Data Privacy Framework Program“ zertifiziert, durch das ein angemessenes Datenschutzniveau hergestellt wird. Auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp, andere Meta-Unternehmen oder durch US-Behörden haben wir keinerlei Einfluss.



Freiwillige Nutzung und Einwilligung 

Die Nutzung unseres WhatsApp-Kanals ist für Sie vollkommen freiwillig und Sie können uns natürlich auch auf anderem Wegen (z.B. E-Mail oder Telefon) kontaktieren.

Die oben beschriebene Datenverarbeitung findet daher auch nur dann statt, wenn Sie hierin ausdrücklich einwilligen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).

Ihre Einwilligung erteilen Sie durch das Aktivieren einer entsprechenden Checkbox auf unserer Homepage oder indem Sie uns über WhatsApp kontaktieren. Um sicherzugehen, dass Sie wirklich mit uns über WhatsApp kommunizieren möchten, bitten wir Sie in unserer ersten Nachricht an Sie, Ihre Einwilligung noch einmal zu bestätigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine entsprechende Nachricht per WhatsApp schicken, uns eine E-Mail schreiben oder uns auf anderem Wege kontaktieren. Ihre Daten werden dann aus unserem System gelöscht. Bitte beachten Sie, dass dies keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp oder andere Meta-Unternehmen hat.

 

Ihre Datenschutzrechte

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Für weitere Fragen zum Thema Datenschutz steht Ihnen zudem unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter zur Verfügung, den Sie unter datenschutz@lloyd.com erreichen.